Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Löwen Pension
1. Geltungsbereich:
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Löwen Pension (nachfolgend "Pension" genannt) und ihren Gästen.
Diese AGB gelten für sämtliche Buchungen und Aufenthalte in der Pension.
2. Abschluss des Beherbergungsvertrages
2.1. Mit der Buchungsbestätigung kommt zwischen dem Gast und unserer Pension ein verbindlicher Beherbergungsvertrag zustande.
3. Buchung
3.1. Zimmerbuchungen können telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über die offizielle Website der Pension erfolgen.
3.2. Eine Buchung gilt als verbindlich, sobald sie von der Pension schriftlich oder elektronisch bestätigt wurde.
4. Stornierung durch den Gast
4.1. Der Gast kann seine Buchung bis 5 Tage vor der Anreise kostenfrei stornieren.
4.2. Bei einer Stornierung ab 4 Tage vor der Anreise oder bei Nichtanreise berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von:
4.3. Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
4.4. Wir verpflichten uns, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben und uns ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen.
5. Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen
5.1. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer rechtzeitigen Stornierung (bis 5 Tage vor Anreise) vollständig zurückerstattet.
5.2. Bei späteren Stornierungen erfolgt eine Rückerstattung abzüglich der Stornogebühr gemäß Ziffer 3.
5.3. Die Rückerstattung erfolgt grundsätzlich über dasselbe vom Kunden genutzte Zahlungsverfahren, mit dem die ursprüngliche Zahlung geleistet wurde.
6. Reiserücktrittsversicherung
6.1. Wir empfehlen dem Gast den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um das Risiko unerwarteter Stornierungskosten abzudecken.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1. Die Preise verstehen sich nicht automatisch inklusive Frühstück. Die jeweils gültigen Preise sind auf unserer Website oder bei Buchungsplattformen ersichtlich.
7.2. Die Zahlung ist ausschließlich per Online-Zahlung oder per Banküberweisung möglich.
7.3. Der vollständige Rechnungsbetrag muss spätestens am Tag der Anreise auf unserem Konto eingegangen sein.
7.4. Barzahlungen oder Kartenzahlungen vor Ort sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
7.5. Die Buchung wird erst nach Zahlungseingang garantiert.
7.6. Die Pension behält sich das Recht vor, eine Anzahlung oder eine Kreditkartenautorisierung im Rahmen des Online-Buchungssystems zu verlangen.
8. Check-in und Check-out
8.1. Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich. Frühere Anreisen können je nach Verfügbarkeit arrangiert werden.
8.2. Der Check-out erfolgt bis 11:00 Uhr. Spätere Abreisen können zusätzliche Gebühren nach sich ziehen.
9. Haftung und Verantwortung
9.1. Die Pension haftet nicht für Verluste, Diebstähle oder Schäden an persönlichem Eigentum der Gäste.
9.2. Gäste sind verantwortlich für Schäden, die sie während ihres Aufenthalts verursachen, und werden für Reparaturen oder Ersatzkosten haftbar gemacht.
10. Frühstücksservice
10.1. Das Frühstück wird zu den vereinbarten Zeiten serviert.
10.2. Besondere Ernährungsbedürfnisse oder Allergien müssen im Voraus mitgeteilt werden, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können.
11. Hausordnung
11.1. Die Gäste sind verpflichtet, sich an die Hausordnung der Pension zu halten.
10.2. Ruhezeiten sind von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr einzuhalten, um die Ruhe und den Komfort anderer Gäste nicht zu stören.
10.3. Das Rauchen ist in allen Zimmern und öffentlichen Bereichen strengstens untersagt.
10.4. Bei Zuwiderhandlung und Feststellung von Rauchgeruch im Zimmer wird eine Gebühr von 100 € erhoben.
10.5. Sollte der Feueralarm durch Rauchen ausgelöst werden, sind sämtliche Kosten für den Feuerwehreinsatz sowie mögliche Folgeschäden vom Verursacher zu tragen.
10.6. Haustiere sind in unserer Pension leider nicht erlaubt.
12. Salvatorische Klausel
12.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
13.2. Soweit gesetzlich zulässig, ist Celle Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Beherbergungsvertrag.
Südheide 22.08.2025